Logo von veloroute.de veloroute.de
  • Routen
  • Hintergrund
  • Magazin
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wetter27°
  • Kalender
  • Shop
  • Unterkünfte
  • Suche
  • Menü

Hintergrund

Wissenswertes zu Velorouten und Einblicke in die Verkehrsplanung

Wissen

Was ist eigentlich eine Veloroute?

Knotenpunkt Niedersachsenring Endstand (Simulation)>
© Stadt Münster

Adaptive Straßenbeleuchtung

>
©

Geschichte der Velorouten

Verkehrsplanung

Interview Radverkehrsexperte

Radverkehrsexperte Peter Gwiasda>
© Stadt Münster

Das Velorouten-Konzept

Fragen und Antworten zum Konzept

Fahrradstraßen 2.0 in Münster

Bismarckallee>
© Stadt Münster / Patrick Schulte

Velorouten im Münsterland

Planungs- und Baumaßnahmen

Sie sind hier: Start Hintergrund

Lächelnd in die Pedale treten!

Und sicher durch den Verkehr lenken.

Logo von veloroute.de veloroute.de

Ein Gemeinschaftsprojekt von:

Gemeinde Havixbeck, Gemeinde Senden, Stadt Telgte, Stadt Sendenhorst, Stadt Drensteinfurt, Stadt Münster, Gemeinde Nottuln, Gemeinde Ostbevern, Gemeinde Everswinkel, Gemeinde Altenberge, Stadt Greven, Gemeinde Ascheberg

info@veloregion.de | Presse | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-/Datenschutz-Einstellungen

  • Start
  • RoutenUnterseiten aufklappen zu Routen
    • Greven - Sprakel - Münster Zentrum Nord
    • Greven - Sprakel - Kinderhaus
    • Altenberge - Münster
    • Havixbeck - Münster-Roxel
    • Nottuln - Roxel
    • Senden - Albachten - Münster
    • Senden - Düesberg - Münster
    • Ascheberg - Amelsbüren - Münster
    • Drensteinfurt - Hiltrup - Münster
    • Sendenhorst - Albersloh - Münster-Gremmendorf
    • Everswinkel - Wolbeck - Münster
    • Telgte - Handorf - Münster
    • Ostbevern - Telgte - Münster
    • Ostbevern - Westbevern - Münster-Handorf
  • HintergrundUnterseiten aufklappen zu Hintergrund
    • WissenUnterseiten aufklappen zu Wissen
      • Geschichte der Velorouten
      • Adaptive Straßenbeleuchtung
      • Was ist eigentlich eine Veloroute?
      • Der Velorouten-Film
    • VerkehrsplanungUnterseiten aufklappen zu Verkehrsplanung
      • Interview Radverkehrsexperte
      • Das Velorouten-Konzept
      • Fragen und Antworten zum Konzept
      • Fahrradstraßen 2.0 in Münster
      • Velorouten im MünsterlandUnterseiten aufklappen zu Velorouten im Münsterland
        • Velorouten schlagen Wellen im Münsterland
      • Planungs- und Baumaßnahmen
  • MagazinUnterseiten aufklappen zu Magazin
    • Pendlerin-Erfahrungen: Carina Plenzdorf
    • Pendler-Erfahrungen: Dr. Ralf Klötzer
    • Pendlerlin-Erfahrungen: Tanja Heinemann
    • Pendler-Erfahrungen: Michael Kneuer
    • Pendler-Erfahrungen: Slawomir Karolewicz
    • Pendler-Erfahrungen: Marius Brünen
    • Pendler-Erfahrungen: Bernhard Zimmermann
    • Pendlerin-Erfahrungen: Birgit Koch-Heite
    • Pendler-Erfahrungen: Simon Chrobak
    • Pendler-Erfahrungen: Reinhard Hopp
    • Pendler-Erfahrungen: Henning Spenthoff
    • Interview mit Carsten Grawunder, Bürgermeister aus Drensteinfurt
    • Radfahren ist gesund! Warum?
  • Über unsUnterseiten aufklappen zu Über uns
    • Die Menschen hinter den Velorouten
    • Die Stadtregion Münster
    • Fragen und Antworten
    • Presse
  • AktuellesUnterseiten aufklappen zu Aktuelles
    • Eröffnung der Fahrradstraße Huxburg
    • Wettbewerb Stadtradeln 2022 - Alle Städte und Gemeinde der Stadtregion sind wieder dabei!
    • Erster Abschnitt für die Veloroute Münster - Nottuln für 2023 geplant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung