Waldeyer- und Schmeddingstraße in Münster werden zu Fahrradstraßen 2.0 umgestaltet
Öffentliche Veranstaltung am 26. März 2025 von 18 bis 20 Uhr im Foyer des Overberg-Kollegs

Stadt und Stadtnetze Münster verbessern gemeinsam die Infrastruktur im Stadtteil Sentrup – Baubeginn ist im Sommer. An Waldeyerstraße und Schmeddingstraße werden in einer koordinierten Baumaßnahme das Stromnetz verstärkt sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle saniert beziehungsweise erneuert und vergrößert. Derzeit hat die Kanalisation Risse, Anschlüsse sind defekt, und an zahlreichen Stellen dringen Wurzeln ein. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten gestaltet die Stadt die bereits existierenden Fahrradstraßen zu Fahrradstraßen Plus um. So kommen Radfahrende auf der Veloroute von Nottuln beziehungsweise Havixbeck nach Münster sicherer und komfortabler voran.
Am Mittwoch, 26. März, von 18 bis 20 Uhr informieren die Stadtnetze Münster und das Amt für Mobilität und Tiefbau in einer öffentlichen Veranstaltung über die Arbeiten, die bis voraussichtlich 2029 in der Waldeyerstraße und der Schmeddingstraße ablaufen. Treffpunkt ist das Foyer des Overberg-Kollegs (Fliednerstraße 25). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bürgerinnen und Bürger können sich an dem Abend auch zu den ersten Planungsideen der Straßenumgestaltung einbringen. Es liegt noch kein politischer Planungs- und Baubeschluss vor – Interessierte haben also die Möglichkeit, über die Aufenthaltsqualität im Seitenraum (Bänke, Grün etc.), über Kfz- und Fahrradparken, Elektro-Ladeinfrastruktur sowie Carsharing zu diskutieren und die Pläne für die Fahrradstraße Plus mitzugestalten.
Weitere Informationen sind online zu finden – und zwar unter www.stadt-muenster.de/waldeyerstraße und www.stadtnetze-muenster.de/waldeyer-strasse.